Hier möchten wir alle Anregungen rund um das Kochen und Backen mit dem Thermomix sammeln!
Post v. 16.05.15
Ganz schnell und auch mal spontan sind die Ruck-Zuck-Brötchen mit dem Thermomix gemacht.
Da die Hefe und die geformten Brötchen nicht extra gehen müssen, kann man sich auch kurzfristig überlegen, die Lieben am Sonntagmorgen mit dem Duft selbst gebackener Brötchen zu überraschen. Zudem lassen sie sich dem eigenen Geschmack durch Hinzugabe von Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Nüssen … anpassen. Dazu vielleicht noch selbst gemachte Marmelade aus dem TM und der Tag beginnt direkt perfekt 😉
Hier kommt das Rezept, zu finden in und entnommen der Rezeptwelt:
Zutaten:
- 42 g Hefe
- 310 g Wasser
- 650 g Mehl (Typ 550)
- 1 TL Salz
- 1TL Ahornsirup oder Honig
- 50 g Butter oder Öl
Zubereitung:
1. Hefe, Wasser, Salz, Butter und Ahornsirup in den Mixtopf geben und 2 Min / 37°C / Stufe 2 rühren. Anschließend das Mehl zuwiegen. Alles zusammen 2,5 Min auf Getreidestufe kneten. Der Teig sollte überhaupt nicht kleben. Er lässt sich somit komplett aus dem Mixtopf entfernen. Den Teig NICHT noch einmal durchkneten, sondern sofort eine Rolle formen und ca. 80 g schwere Teigstücke abstechen. Brötchen formen, diese einritzen und mit Wasser besprühen oder bepinseln.
Bei 200°C Grad im vorheizten Ofen ca. 25 Min bis zur gewünschten Bräune backen. Ich stelle immer eine Schale mit Wasser zusätzlich in den Ofen.
Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen!
Nadine und Meike